Der Botanische Garten ist im Winterhalbjahr bis29.3.25 täglich von 9:00 bis 16:30 Uhr geöffnet. Die Gewächshäuser schließen bereits um 16:00 Uhr, der Südeingang vom/zum Nymphenburger Park um 16:15.
Das aktuelle Veranstaltungsprogramm des Botanischen Gartens München-Nymphenburg anzeigen.
Das Kloster Wessobrunn soll im 8. Jahrhundert von Tassilo III. gegründet worden sein. Heute bietet uns der Besuch des ehemaligen Klosters sowohl beeindruckende Architektur als auch moderne Naturkosmetik-Erzeugung. Der Paterzeller … Read more
Mehr lesenDs Ziel unserer Tagesreise ist die Hallertau. Den Vormittag verbringen wir in den Erlebnisgärten der Gärtnerei „Die Königsgütler“. Wer möchte, findet dort vieles, was er für seinen eigenen Garten erwerben … Read more
Mehr lesenHannover Studienfahrt vom 29. August bis 1. September 2025 Diese kombinierte Bahn- und Busreise führt uns in einige der schönsten Schlossgärten Norddeutschlands, die Herrenhäuser Gärten in Hannover und den Schlosspark … Read more
Mehr lesenFurth im Wald: Studienfahrt vom 18. bis 20. Juli 2025 Neben der Landesgartenschau 2025 Ausstellung erleben wir auch andere sehenswerte Orte im Bayerischen Wald, wie die Hammerschmiede Voithenberghammer und das … Read more
Mehr lesenAusflug zum Schloss Dennenlohe mit geführter Besichtigung des Schlossparks. Diese Reise findet gemeinsam mit der Bayerischen Gartenbausgesellschaft e.V. München statt und wird von dieser organisiert. Anmeldungen sind ab 15.4.2025 möglich, … Read more
Mehr lesenSlowenien- Studienfahrt vom 13. bis 19. Juni 2025 Das kleine Land zwischen Alpen und Balkan, zwischen Ungarischer Tiefebene und Adria bietet unzählige verschiedene Landschaftsformen. Das spiegelt sich in der Mentalität der … Read more
Mehr lesenVom 14. Dezember 2024 bis 9. März 2025 präsentiert der Botanische Garten München-Nymphenburg wieder seine Sonderausstellung mit mehr als 400 tropischen Schmetterlingen. In der warmen, tropischen Atmosphäre des kleinen Wasserpflanzenhauses … Read more
Mehr lesenFührung mit individueller Anreise. Details werden noch bekannt gegeben.
Mehr lesenDrucke von Clemens Büntig im Grünen Saal
Mehr lesenDioramen von Oliver Westerbarkey in der Winterhalle
Mehr lesen