Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V. Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V.
  • Home
  • Termine
  • Aktivitäten
  • Beitritt / Spende
  • Über Uns
  • Kontakt

Aktuelle Hinweise

Achtung: Laufende Ausstellungen

„Blüten und Mythen“ sowie „miro modo“

Details dazu bei „Termine“.

Zugang zum Botanischen Garten

Der Botanische Garten ist täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, ausgenommen am 24.12. und 31.12.21. Die Gewächshäuser schließen bereits um 17:30 Uhr.

Für unsere Mitglieder gelten bis Anfang Juni noch die alten Mitgliedsausweise von 2022. Achtung: Der jetzt automatisierte Südeingang vom/zum Nymphenburger Park kann mit diesen Ausweisen noch nicht genutzt werden.

Die neuen Mitgliedsausweise können ab 1. Juni an der Kasse am Haupteingang abgeholt werden. Gegen Vorlage des Abholscheins, den wir unseren Mitgliedern bereits übersandt haben, werden die neuen, personalisierten Mitgliedsausweise an der Kasse erstellt, was eine gewisse Zeit erfordert. Um lange Warteschlangen und eine Überlastung des Kassenpersonals zu vermeiden, möchten wir dringend darum bitten, für die Abholung einen Werktag zu benutzen.

[/cm

 

 

Über Uns

Die in der Gesellschaft vereinigten Garten- und Pflanzenfreunde haben im Laufe der Jahre zahlreiche Um- und Neubauten sowie Ausrüstungen und Veranstaltungen des Gartens wesentlich unterstützt, aber auch viele Fortbildungs- und Sammelreisen des Gartenpersonals .

Die Mitglieder der Gesellschaft haben freien Eintritt in den Botanischen Garten München-Nymphenburg und können an allen Veranstaltungen des Gartens teilnehmen. Ihnen wird zusätzlich ein reichhaltiges Programm wie Vorträge, Führungen, Kurse, Gesellschaftsreisen und das Sommerfest geboten.

Im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten sind Spenden an die Gesellschaft steuerlich abzugsfähig; sie ist als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt.

Über Uns

Termine

Blütengenuss – ein botanisch-kulinarischer Streifzug
Vortrag, Demonstration und Kostproben zum Thema „Essbare Blüten“ mit Frau Dr. Ehrentraud Bayer und Frau Margith Schmidt-Geier Münchner Stadtbibliothek Neuhausen Deisenhofener Str. 20 Tel.: 189 31 290 Eintritt frei Details siehe Flyer
14:00
10.06.2023
„Blüten und Mythen“ Ausstellung 25.5. – 18.6.2023
Ist das eine Fotografie oder ein altmeisterliches Gemälde? Eine Fotoausstellung von Sabine Jörg im Rahmen des u.a.von der Gesellschaft der Freunde ds Botanischen Gartens München e.V. geförderten Flower Power Festivals. Details dazu auf dem Plakat Wer hat Blumen je so gesehen? Vielfältige Blüten präsentieren sich in vergänglicher Pracht. In ihrem kurzen Dasein werden sie begleitet...
09:00
12.06.2023
„miro modo“ Ausstellung 12.5. – 1.10.23
Eine Ausstellung von Evalie Wagner im Viktoriahaus im Rahmen des u.a. von der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V. geförderten Flower Power Festivals. Details dazu auf dem Plakat.
09:00
12.06.2023
Sommerfest 2023
Am Nachmittag für alle Besucher mit vielen Aktivitäten im ganzen Garten, vor allem auch für Familien mit Kindern. Ab 18 Uhr geselliges Beisammensein in der Winterhalle für Mitglieder der Gesellschaft. Merken Sie sich bitte den Termin vor. Die Einzelheiten werden noch bekannt gegeben.
13:30
17.06.2023
Reise nach Norditalien – Diese Reise fällt aus
Die Busreise führt nach Bozen, nach Trauttmannsdorff, in den André Heller Garten und nach Padua. Unter anderem umfasst sie den Besuch des Archäologischen Museums („Ötzi“) Bozen, der Gärten von Schloss Trautmannsdorff, des Gartens André Hellers in Gardone Riviera und, in Padua, des ältesten Botanischen Gartens der Welt, der sich seit Gründung am selben Standort befindet....
09:00
22.06.2023
Staudengärtnerei Gaißmayer – Illertissen
Eintägige Busreise zur ökologisch orientierten Staudengärtnerei Gaißmayer in Illertissen mit Führung durch das Museum für Gartenkultur. Es besteht die Möglichkeit, Samen und Pflanzen zu erwerben. Die Details zur Reise finden Sie auf dem Flyer, zur Anmeldung benutzen Sie bitte die Anmeldekarte und schicken sie an die angegebene Adresse. Die Einzelheiten werden dann hier bekannt gegeben....
08:30
18.07.2023
Landesgartenschau Freyung und Nationalpark, 5. – 6.8.2023
Seit mehreren Jahren wird eine eintägige Reise zur jeweiligen Landesgartenschau durchgeführt. Aufgrund der Entfernung sind heuer zwei Tage besser geeignet, dabei bietet sich der Nationalpark Bayrischer Wald und insbesondere der Wipfelpfad als nahegelegenes Ziel für den zweiten Tag an. Alternativ zu einer Waldwanderung durch das Sagwassergebiet können Sie das Freilichtmuseum Finsterau besuchen. Die Details zur...
09:00
5.08.2023
Blütengenuss – ein botanisch-kulinarischer Streifzug
Vortrag, Demonstration und Kostproben zum Thema „Essbare Blüten“ mit Frau Dr. Ehrentraud Bayer und Frau Margith Schmidt-Geier Münchner Stadtbibliothek Westend Schießstättstr. 20 c Tel.: 189 378 380 Eintritt frei Details siehe Flyer
15:00
12.08.2023
Ahorngarten Gattendorf (Hof) und Botanischer Garten Bayreuth: 21. – 22.10.2023
Der Ahorngarten in Gattendorf nahe Hof hat der  Landschaftsgärtener Matthias Hoyer über viele Jahre aufgebaut. Die umfangreiche Sammlung ist besonders im Herbst spektakulär. Wir werden auf dieser zweitägigen Busreise außerdem den Ökologisch-Biologischen Garten in Bayreuth besuchen. Die Details zur Reise finden Sie auf dem Flyer, zur Anmeldung benutzen Sie bitte die Anmeldekarte und schicken sie...
08:30
21.10.2023
Alle Termine
Terminarchiv

Gesellschaft der Freunde des Bot. Gartens München e.V
Menzinger Straße 67, 80638 München

Tel: 089 17861-317 | Fax: 089 17861-349
E-Mail: info@freunde-bot-garten-muenchen.de
Geschäftszeiten: Freitags 14:00 - 16:00