1. Einführung
Willkommen auf der Website der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V. („wir“, „unser“ oder „uns“). Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen behandelt werden.
2. Datenverantwortlicher
Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:
Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V.
Menzinger Str. 65,
80638 München,
Deutschland
3. Datenerhebung und -nutzung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für den Betrieb unserer Website und die Erbringung unserer Leistungen erforderlich ist. Dies kann Folgendes umfassen:
Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse), die Sie bei der Kommunikation mit uns angeben.
Durch Cookies und Analysetools gesammelte Informationen zur Verbesserung der Website-Funktionalität.
Daten im Zusammenhang mit Mitgliedsanträgen und Veranstaltungsanmeldungen.
4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) zur Datenerhebung durch Cookies.
Vertragliche Notwendigkeit (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Mitgliederverwaltung.
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Gewährleistung der Sicherheit und Verbesserung der Website.
5. Datenweitergabe und Dritte
Wir verkaufen, handeln oder übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich. Wir können jedoch Drittanbieter für Hosting, Analysen und technischen Support beauftragen.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
7. Datenaufbewahrung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Mitgliedschaftsbezogene Daten werden für die Dauer der Mitgliedschaft und einen angemessenen Zeitraum danach für Verwaltungszwecke gespeichert.
8. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie nach der DSGVO folgende Rechte:
Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO).
Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO).
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO).
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
Recht auf jederzeitigen Widerruf einer Einwilligung, soweit die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte
9. Datensicherheit
Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
10. Links Dritter
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Wir sind nicht für die Datenschutzpraktiken dieser Websites Dritter verantwortlich und empfehlen Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien zu lesen.
11. Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite mit einem aktualisierten Revisionsdatum veröffentlicht.
12. Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V.
Menzinger Str. 65,
80638 München,