Ds Ziel unserer Tagesreise ist die Hallertau. Den Vormittag verbringen wir in den Erlebnisgärten der Gärtnerei „Die Königsgütler“. Wer möchte, findet dort vieles, was er für seinen eigenen Garten erwerben kann. Schließlich geht es ins lehrreiche Deutsche Hopfenmuseum in Wolnzach. Eine Wanderung auf dem Hallertauer Lehrpfad rundet den Tag ab.
Programm:
Treffpunkt um 8.15 Uhr vor dem Botanischen Institut (Menzinger Straße 67). Abfahrt um 8.30 Uhr. Zuerst fahren wir nach Au in der Hallertau. Dort erwartet uns die Gärtnerei „Die Königsgütler“ samt dazugehörigen Gärten. Wir besuchen ein Ensemble von „Traumgärten“, wo durch Reduktion auf das Wesentliche ein Stück Ursprünglichkeit gerettet wird. Zunächst erhalten wir eine ausführliche Einführung in die Philosophie der Gartenanlage. Danach bleibt viel Zeit, den Aufenthalt in den einzelnen Gärten zu genießen. Schließlich besuchen wir die Gärtnerei, wo Sie alles, was Sie für Ihren Garten benötigen, käuflich erwerben können. Danach fahren wir nach Wolnzach. Zunächst haben wir Zeit zum Mittagessen in einem Wirtshaus. Danach bekommen wir eine Führung durch das Deutsche Hopfenmuseum. Im Deutschen Hopfenmuseum erfahren Sie alles Wissenswerte zum Hopfen – von der Botanik bis zum Bierbrauen, vom Anbau bis zum Hopfenhandel, von der Geschichte bis zur Gegenwart.
Zu guter Letzt machen wir uns auf eine Wanderung auf dem Hallertauer Lehrpfad. Auf 4 km geht es vorbei an Hopfengärten, Hecken und Feldern. Lehrtafeln informieren über Flora und Fauna. Wer nicht wandern möchte, kann in Wolnzach eine Kaffeepause machen.
Schließlich fahren wir wieder nach München. Ankunft um ca. 18.00 Uhr.
Den Flyer (Achtung, für 2 Reisen!) sowie das Anmeldeformular lönnen Sie hreunterladen.