Der Botanische Garten ist im Winterhalbjahr bis29.3.25 täglich von 9:00 bis 16:30 Uhr geöffnet. Die Gewächshäuser schließen bereits um 16:00 Uhr, der Südeingang vom/zum Nymphenburger Park um 16:15.
Das aktuelle Veranstaltungsprogramm des Botanischen Gartens München-Nymphenburg anzeigen.
Pilze – eine lebendige Ausstellung zur Vielfalt heimischer Pilzarten 15. – 17.9.23
Die Pilzausstellung des Vereins für Pilzkunde München e.V. ist seit vielen Jahren ein besonderer Höhepunkt im Spätsommerprogramm des Botanischen Gartens und ein Muss für jeden „Schwammerl“-Freund. Laufzeit der Ausstellung: 15. … Weiterlesen
Two Views on Plants: Aussstellung 7.9. – 1.11.23 / Vernissage 7.9.23 um 18:00
Ausstellung: 7. 9. – 1.11.23 Vernissage: 7.9.23 um 18:00 Einen völlig neuen Blick auf Pflanzen ermöglicht die 3D-Foto-Ausstellung „Two Views on Plants“ von Sebastian Cramer. Der Fotograf nutzt dazu eine … Weiterlesen
Die Farben der Pflanzen – Vortrag H. Scheer in der Stadtbibliothek
Vortrag von Prof. Dr. Hugo Scheer in der Stadtbibliothek Bogenhausen, Rosenkavalierplatz 16 / Arabellapark Zusammenfassung: Der Vortrag ist ein Spaziergang durch die Vielfalt der Farben bei Pflanzen und den Funktionen, … Weiterlesen
Blütengenuss – Führung für Mitglieder der Gesellschaft der Freunde
Blütengenuss Führung für Mitglieder mit Frau Dr. Ehrentraud Bayer und Frau Margith Schmidt-Geier Termin: Samstag, 15. Juli 2023 Treffpunkt: 11:00 Uhr vor dem Gewächshauseingang Dauer: etwa 2 Stunden Anmeldung ab … Weiterlesen
Exkursion zum Alpengarten auf dem Schachen – 22. oder 23.7.23 – Nur für Mitglieder
Exkursion zum Alpengarten auf dem Schachen Exklusiv für Mitglieder der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V. Termin: Samstag, 22. 7.2023 oder Sonntag, 23. Juli 2023 (Entscheidung nach … Weiterlesen
Naturgeschichte der Blüten: Ausstellungs-Eröffnung
Wir laden Sie ganz herzlich ein, bei der Eröffnung der Sommerausstellung „Naturgeschichte der Blüten – schön, divers und sexy“ dabei zu sein. Mittwoch, 28.6.23 um 15:30 in der Winterhalle des … Weiterlesen
Reise in die Welt der exotischen Gewürze -Wiederholung, ausgebucht-
Diese Führung ist ausgebucht. Führung im Gewächshaus mit Frau Dr. Ehrentraud Bayer und Frau Margith Schmidt-Geier. Termin: Samstag, 28. Januar 2023 Treffpunkt: 11:00 Uhr in Halle A (Eingangshalle der Gewächshäuser), … Weiterlesen
Vortrag Jürgen Peters: Hepatica – Moderne Kreuzungen für den Garten
Hepatica – Moderne Kreuzungen für den Garten Weltweit gibt es sieben bis zehn Arten von Leberblümchen. Das Aussehen der Blätter sowie Form und Farbe der Blüten variieren. So reicht das Spektrum … Weiterlesen
Führung Tropische Epiphyten
Epiphyten sind Pflanzen, die auf anderen Pflanzen, meist auf Bäumen, wachsen, um mehr Licht als am Boden zu erhalten. Der Nachteil des Wachstums in luftiger Höhe ist allerdings die unregelmäßige … Weiterlesen
Faszination Leberblümchen 3.-5. März 2023 -Ausstellung mit Verkauf-
Eine gemeinsame Ausstellung der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München, der Carl-Friedrich von Siemens Stiftung und des Botanischen Gartens München. Mit Vorträgen, Beratung und Verkauf der faszinierend vielfältigen Gattung … Weiterlesen