Fas­zi­na­ti­on Suk­ku­lent: Aus­stel­lungs­er­öff­nung

Die Aus­stel­lung Suk­ku­len­ten sind was­ser­spei­chern­de Pflan­zen. Die wohl bekann­tes­ten Ver­tre­ter stel­len die Aloen und die Kak­teen dar. Suk­ku­len­ten sind bota­nisch wider­spens­tig, wol­len sich nicht so recht in die eine oder ande­re Kate­go­rie ein­ord­nen las­sen. Sie sind sehr viel­fäl­tig, man fin­det sie an den erstaun­lichs­ten Orten, unschein­bar oder unüber­seh­bar, raum­grei­fend oder win­zig. Könn­te es eine bes­se­re … Wei­ter­le­sen …

Jah­res­haupt­ver­samm­lung

Unse­re nächs­te Jah­res­haupt­ver­samm­lung fin­det am 17.03.2017 statt. Beginn: 17.00 Uhr. Ein­la­dung und Anmel­de­bo­gen wer­den mit dem Jah­res­brief ver­schickt.

30.06. – 03.07.17: XXV. Rosen­schau

Son­der­schau in der Win­ter­hal­le mit Markt­stän­den im Frei­land. Unter­stützt von der Gesell­schaft der Freun­de des Bota­ni­schen Gar­tens Mün­chen e.V. Mot­to wird noch bekannt gege­ben. Täg­lich 9 – 18.30 Uhr, am Frei­tag bis 20.30 Uhr geöff­net. Ein­tritts­preis: 5,50 €, ermä­ßigt 3,50 €

Som­mer­fest

Am Nach­mit­tag gibt es öffent­li­che Darbie­tun­gen und Mit­mach­ge­le­gen­hei­ten (Musik, Bas­teln, Jon­glie­ren) auch für Fami­li­en mit Kin­dern. Am Abend fin­det für Mit­glie­der nach kur­zer Unter­bre­chung ein Pick­nick in der Win­ter­hal­le statt. Spei­sen bit­te selbst mit­brin­gen, Geträn­ke wer­den gestellt. Details wer­den noch bekannt gege­ben.

17.12.16 – 19.03.17: Tro­pi­sche Schmet­ter­lin­ge (Son­der­aus­stel­lung)

Exo­ti­sche Schmet­ter­lin­ge flie­gen frei im Was­ser­pflan­zen­haus (Haus 4 der Schau­ge­wächs­häu­ser). Besuch im Ein­tritts­preis ent­hal­ten: € 5,50, ermä­ßigt € 3,50. Der Besuch von Schul­klas­sen, Kin­der­gär­ten und Grup­pen aus ande­ren päd­ago­gi­schen Ein­rich­tun­gen ist nur nach Vor­anmel­dung und mit schrift­li­cher Ter­min­be­stä­ti­gung mög­lich. Beginn der online-Vor­­­an­mel­­dung: 30. Novem­ber 2016, 13.30 Uhr. Der Besuch von ande­ren grö­ße­ren Grup­pen, auch von Erwach­se­nen, … Wei­ter­le­sen …

Ein­tä­gi­ge Rei­se zum Bota­ni­schen Gar­ten Augs­burg

End­lich wie­der gemein­sam unter­wegs! Nach zwei (steu­er­lich bedingt) abs­ti­nen­ten Jah­ren kön­nen wir 2017 die Tra­di­ti­on unse­rer Gesell­schafts­rei­sen wie­der bele­ben. Unse­re ers­te Rei­se 2017 ist ein­tä­gig und geht am 20.5. zum Bota­ni­schen Gar­ten nach Augs­burg. Die fach­li­che Füh­rung über­nimmt Prof. Dr. Jür­ke Grau. Für die­se Rei­se kön­nen Sie einen Fly­er und das Anmel­de­for­mu­lar als pdf-Dar­ei­en her­un­ter­la­den. Bei­de … Wei­ter­le­sen …

Ein­tä­gi­ge Rei­se zum Nepal Pavil­lon und Hima­la­ya Gar­ten Wie­sent bei Regens­burg

Abrei­se: 8:30 vom Bota­ni­schen Insti­tut (Ron­dell), Men­zin­ger Str. 67. Fahrt nach Regens­burg, Fahrt nach Bach (Donau) zum Bai­er­Wein­Mu­se­um mit Gele­gen­heit zum Mit­tag­essen. Wei­ter­fahrt nach Wie­sent bei Regens­burg. Neben einer ein­stün­di­gen bota­ni­schen Füh­rung git es Gele­gen­heit zum Besuch des Nepal-Pavil­­lons und des Hima­la­ya Gartens.Rückkehr gegen 18 Uhr. Details ent­neh­men Sie bit­te dem Fly­er. Die Anmel­dung sen­den … Wei­ter­le­sen …

König­li­ches Pes­to

Kuli­na­ri­sche Kräu­ter­füh­rung mit anschlie­ßen­der Zube­rei­tung und Ver­kos­tung von Pes­to Varia­tio­nen mit Frau Sabi­ne Kaps­e­cker Treff­punkt: 15 Uhr vor dem Gewächs­haus­ein­gang Dau­er 15 – 18 Uhr; Teil­neh­mer­zahl begrenzt auf 15 Per­so­nen, Unkos­ten­bei­trag 20 €, direkt bei Frau Kaps­e­cker zu ent­rich­ten Ver­bind­li­che Anmel­dung bis zum 23.08.2017 erfor­der­lich unter Tel. 089 17861–321 oder Fax 089 17861–324