AKTI­VI­TÄ­TEN

Die 1956 gegrün­de­te Gesell­schaft der Freun­de des Bota­ni­schen Gar­tens Mün­chen e.V. unter­stützt den Bota­ni­schen Gar­ten Mün­chen-Nym­phen­burg bei sei­nen viel­fäl­ti­gen Auf­ga­ben, indem sie unter­schied­lichs­te Pro­jek­te des Gar­tens finan­ziert.

Die in der Gesell­schaft ver­ei­nig­ten Gar­ten- und Pflan­zen­freun­de haben auf die­se Wei­se im Lau­fe der Jah­re zahl­rei­che Um- und Neu­bau­ten sowie Aus­rüs­tung und Ver­an­stal­tun­gen des Gar­tens wesent­lich unter­stützt, aber auch vie­le Fort­bil­dungs- und Sam­mel­rei­sen des Gar­ten­per­so­nals.

All­jähr­lich rich­tet sie ein öffent­li­ches Som­mer­fest mit vie­len Ver­an­stal­tun­gen im gan­zen Gar­ten sowie einem abend­li­chen inter­nen Teil aus.

REI­SEN

GESELL­SCHAFTS­REI­SEN

  • Ein­tä­gi­ge Bus­rei­sen zu gärt­ne­risch oder bota­nisch inter­es­san­ten Zie­len
  • Mehr­tä­gi­ge Rei­sen ins In- oder Aus­land mit glei­chem Inhalt
  • Ein­tä­gi­ge Wan­de­run­gen vor­zugs­wei­se im Alpen­be­reich
  • Die dies­jäh­ri­gen Rei­sen sind abge­schlos­sen. Details zu den für 2025 geplan­ten Rei­sen (s.u.) wer­den in Kür­ze bei Ter­mi­ne ange­zeigt.

Aktu­el­le Rei­sen (in Pla­nung für 2025, Details fol­gen in Kür­ze)

  • Gro­ße Slo­we­ni­en – Rei­se
  • Han­no­ver (Her­ren­hau­ser Gär­ten), Hil­des­heim und Kas­sel: Eine drei­tä­gi­ge Rei­se mit Bahn und Bus vom
  • Lan­des­gar­ten­schau in Furth im Wald (2 Tage)
  • Fa. Salus in Bruck­mühl (Tages­rei­se)
  • Schloss­gar­ten Den­nen­lo­he (Tages­rei­se)

Rei­sen der letz­ten Jah­re

  • West­li­che Boden­see­re­gi­on (3 Tage): 30.8 – 1.9.2024
  • Pfef­fer­minz­mu­se­um Eichen­auf und Klär­werk Gei­sel­bull­ach (Tages­fahrt): 20.08.2024
  • Lan­des­gar­ten­schau Kirch­heim bei Mün­chen (Tages­fahrt): 9.8.2024
  • Süd­ti­rol (Traut­manns­dorf, Hel­ler Gar­ten) und Padua (4 Tage): 20. – 23.6.2024
  • Dres­den und Umge­bung (3 Tage): 15. – 17.3.2024
  • Ahorn­gar­ten Gat­ten­dorf bei Plau­en (2 Tage): 20. – 21.10.2023
  • Baye­ri­sche Lan­des­gar­ten­schau Frey­ung und Natio­nal­park (2 Tage): 5. – 6.8.2023
  • Stau­den­gärt­ne­rei Gais­mai­er, Iller­tis­sen (Tages­fahrt): 18.07.2023
  • Main­fran­ken: Würz­burg, Veits­höch­heim, Röt­tin­gen und Wei­kers­heim (3 Tage): 7. – 9.10.2022
  • Hol­land mit Besuch der Flo­ria­de (vier­tä­gi­ge Flug­rei­se): 11. – 14.6.2022
  • 3‑Län­der-Fahrt (Vor­arl­berg-Liech­ten­stein-Schweiz (4 Tage): 20.06.2019 – 23.06.2019
  • Lan­des­gar­ten­schau Was­ser­trü­din­gen (Tages­fahrt): 17.08.2019
  • Linz (3 Tage): 2.-4–10.2019
  • Ober­fran­ken (Nepal-Gar­ten) und Fran­ken (Schloss Denen­lo­he) (2 Tage): 31.5. – 1.6.2018
  • Bota­ni­scher Gar­ten Ulm und Blau­beu­ren (Tages­fahrt): 21.7.2018
  • Wör­lit­zer Parks und Des­sau (4 Tage): 30.9. – 3.10.2017

Frü­he­re Rei­sen  zei­gen.

Gärt­ner­rei­sen

Ein Anlie­gen der Gesell­schaft ist die För­de­rung von Fort­bil­dungs- und Sam­mel­rei­sen sowie die Kon­takt­auf­nah­me zu ande­ren Gär­ten durch das Gar­ten­per­so­nal. Die­se Rei­sen wer­den durch einen Betrag der Gesell­schaft ermög­licht, der dem Gar­ten all­jähr­lich zur eige­nen Ver­wal­tung zuge­teilt wird.

ROSEN­SCHAU

Rosen­schau

Die letz­te bis­he­ri­ge Rosen­schau fand 2019 statt. In den Jah­ren danach fiel sie wegen der Covid-Restrik­tio­nen aus, und die­ses Jahr wegen Kol­li­si­on mit den Ver­an­stal­tun­gen anläss­lich des 200. Men­del-Geburts­tags.

WICH­TI­GE LEIS­TUN­GEN

In den nahe­zu 60 Jah­ren ihres Bestehens hat die Gesell­schaft der Freun­de des Bota­ni­schen Gar­tens Mün­chen aus dem Ver­eins­ver­mö­gen fast eine drei­vier­tel Mil­li­on Euro für die unter­schied­lichs­ten Pro­jek­te des Gar­tens auf­ge­bracht. Eini­ge Bei­spie­le doku­men­tie­ren dies.

Um- und Neu­bau­ten

  • Bau des Ernst von Sie­mens-Hau­ses (Alpi­nen­haus)
  • Neu­bau des Mexi­ko-Hau­ses und sei­ne Umge­stal­tung
  • Völ­li­ge Neu­ge­stal­tung des Afri­ka- und des Ame­ri­ka- Hau­ses
  • Neu­bau des Hau­ses für Nebel­wald-Orchi­deen
  • Betei­li­gung am Neu­bau des Kas­sen­hau­ses
  • Erneue­rung der Ana­nas-Skulp­tu­ren an den End­kup­peln der bei­den Per­go­len

Neu­ge­stal­tun­gen

  • Gestal­tung des Früh­lings­gar­tens
  • Aus­bau und Neu­ge­stal­tung des Ange­la-Gsaen­ger-Rosen­gar­tens (Tau­fe 2015 nach Fer­tig­stel­lung des Cafés)
  • Stil­ge­rech­te Boden­ge­stal­tung des Vic­to­ria-Hau­ses
  • Brun­nen­be­cken­sa­nie­rung (je zur Hälf­te “Freun­de” und “Gar­den Club of Bava­ria”)

Wei­te­re Inves­ti­tio­nen

  • Ver­bes­se­run­gen der Infor­ma­ti­on: Erwerb einer com­pu­ter­ge­steu­er­ten Gra­vier­ma­schi­ne, Instal­la­ti­on einer Beleuch­tungs­an­la­ge in den Gewächs­häu­sern, Mit­her­aus­ga­be Buch „100 Jah­re Bota­ni­scher Gar­ten Mün­chen Nym­phen­burg“, Kata­log „Flo­ra­li­tä­ten”, Erwerb einer Außen­uhr
  • Koope­ra­ti­ons­pro­jek­te: För­de­rung von Sam­mel- und Fort­bil­dungs­rei­sen des Gar­ten­per­so­nals, För­de­rung von Auf­ent­hal­ten aus­wär­ti­ger Gärt­ner, Erwerb von Pflan­zen­ma­te­ri­al
  • Infra­struk­tur des Gar­tens: Erwerb eines star­ken elek­tri­schen Mini-Kip­pers, eines Las­ten­fahr­rads und einer Fil­ter­an­la­ge für die Schrei­ne­rei

Anläss­lich des 50-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums im Jah­re 2006 hat die Gesell­schaft jähr­lich eine Unter­stüt­zung jun­ger Wis­sen­schaft­ler (Diplo­man­den, Dok­to­ran­den) in sys­te­ma­ti­scher Bota­nik zur För­de­rung ihrer Arbeit aus­ge­setzt (zur Bestrei­tung von Rei­se- oder Sach­kos­ten).

SOM­MER­FEST

Seit 1995 fin­det jedes Jahr ein gro­ßes Som­mer­fest der Gesell­schaft der Freun­de in der Win­ter­hal­le des Bota­ni­schen Gar­tens statt.

Ein aus­ge­wähl­tes Essen, Musik, ein Quiz oder ein krea­ti­ver Wett­be­werb mit zahl­rei­chen attrak­ti­ven Gewin­nen und viel Zeit für Gesprä­che sind Kenn­zei­chen die­ser belieb­ten Ver­an­stal­tung.

Das Som­mer­fest 2023 fin­det am 17. Juni statt.

Am Nach­mit­tag gibt es öffent­li­che Darbie­tun­gen und Mit­mach­ge­le­gen­hei­ten (Musik, Bas­teln, Jon­glie­ren) für alle Besu­cher des Gar­tens, ins­be­son­de­re auch für Fami­li­en mit Kin­dern.

Am Abend fin­det für Mit­glie­der ein gesel­li­ges Bei­sam­men­sein mit Musik, einer Brot­zeit und einem Vor­trag statt.