Füh­rung Tro­pi­sche Epi­phy­ten

Datum:

28. 02. 2023, 11:00 bis 1. 01. 1970, 00:00

Ort:

 

Cochliostemma_odoratissimum BGM_Ehr.Bayer 2N690 DSC_0312

Epi­phy­ten sind Pflan­zen, die auf ande­ren Pflan­zen, meist auf Bäu­men, wach­sen, um mehr Licht als am Boden zu erhal­ten. Der Nach­teil des Wachs­tums in luf­ti­ger Höhe ist aller­dings die unre­gel­mä­ßi­ge bis unzu­rei­chen­de Ver­sor­gung mit Was­ser und Nähr­stof­fen. Den­noch gelingt es eini­gen die­ser Pflan­zen pracht­vol­le Blatt­ro­set­ten aus­zu­bil­den, ande­re impo­nie­ren durch ihre oft mehr­far­bi­gen Blü­ten und Blü­ten­stän­de. In den Gewächs­häu­sern des Bota­ni­schen Gar­tens gedei­hen zahl­rei­che Arten die­ser sogen. Auf­sit­zer­pflan­zen, wie etwa die impo­san­ten Geweih­far­ne oder die zahl­rei­chen Ver­tre­ter aus der Fami­lie der Bro­me­li­en­ge­wäch­se.

Frau Kaja Her­zog, die Lei­te­rin des Reviers Bro­me­li­en, Ara­ceen und tro­pi­sche Far­ne hält spe­zi­ell für die Mit­glie­der der Gesell­schaft eine Füh­rung über die­se inter­es­san­ten und attrak­ti­ven Pflan­zen.

Treff­punkt ist am Diens­tag, dem 28. Febru­ar 2023 um 11 Uhr in der Ein­gangs­hal­le der Gewächs­häu­ser (Hal­le A, Gro­ßes Kak­teen­haus). 

Das Foto zeigt Coch­lio­s­tem­ma odo­ra­tis­si­mum, Duf­ten­der Schne­cken­fa­den, Com­mel­inaceae. Foto: Ehren­traud Bay­er, BGM Haus 8, Febru­ar 2023