Dr. A. v. Schwe­i­nitz: Der Des­sau­er Fürst und Gar­ten­schöp­fer Franz von Anhalt-Des­sau und sein Sohn Franz Graf von Wal­der­see

Datum:

25.10.2018 17:15 bis
25.10.2018 18:15

Ort:

Ansprech­partner:

Woerlitz-Vortrag

Unser Mit­glied, die (Garten-)Historikerin Dr. von Schwe­i­nitz, berich­tet über das Ver­hält­nis des Des­sau­er Fürs­ten und Gar­ten­schöp­fers Franz von Anhalt-Des­sau zu sei­nem nicht­ehe­lich gebo­re­nen, ältes­ten Sohn Franz Graf von Wal­der­see. Sie hat den Nach­lass die­ses Soh­nes bear­bei­tet und zwei Bücher zu den his­to­ri­schen Hin­ter­grün­den der Des­sau­er und Wör­lit­zer Anla­gen ver­öf­fent­licht. Der Sohn erleb­te in frü­hes­ter Kind­heit mit, wie der fürst­li­che Vater mit dem Gar­ten­reich ein Reform­werk von weit­hin aus­strah­len­dem Vor­bild­cha­rak­ter schuf und arbei­te­te als Erwach­se­ner dar­an mit. Die unglück­li­che Bezie­hung des nicht­ehe­lich gebo­re­nen Kin­des zu sei­nem von aller Welt ver­ehr­ten Vater eröff­net uns eine neue Per­spek­ti­ve auf den Fürs­ten und sein Lebens­werk.

Nach dem Vor­trag gibt es Gele­gen­heit, mit der Autorin zu spre­chen und auch die Bücher zu erwer­ben; der Rein­ertrag kommt unse­rer Gesell­schaft zugu­te.