Son­der­aus­stel­lung Tro­pi­sche Schmet­ter­lin­ge

Vom 14. Dezem­ber 2024 bis 9. März 2025 prä­sen­tiert der Bota­ni­sche Gar­ten Mün­chen-Nym­­phen­­burg wie­der sei­ne Son­der­aus­stel­lung mit mehr als 400 tro­pi­schen Schmet­ter­lin­gen. In der war­men, tro­pi­schen Atmo­sphä­re des klei­nen Was­ser­pflan­zen­hau­ses flat­tern sie frei umher und ver­trei­ben mit ihren schil­lern­den Far­ben und Mus­tern jeden Win­ter­blues. Ach­tung: Die­ses Jahr gibt es zum ers­ten Mal Zei­t­­fens­­ter-Tickets für den … Wei­ter­le­sen …

Blü­ten­Lust: Ein blü­hen­des Wochen­en­de 25. – 26.5.24

„umBlät­tern“ (Grü­ner Saal, 25.05., ab 10 Uhr): Pflan­zen­tex­til­dru­cke von und mit Moni­ka Lorenz „Klang der Natur – eine musi­ka­li­sche Rei­se durch die chi­ne­si­schen Jah­res­zei­ten“ (Frei­trep­pe im Schmuck­hof, 25.05., 14 Uhr): Kon­zert der Silk Strings „Bota­ni­sche Begeg­nun­gen“ (Grü­ner Saal, 25.05., 18 Uhr): Impro­vi­sa­tio­nen des fast­food thea­ters „Kas­perls Spui­kastl“ (Davi­­dia-Stück, 26.05., 14 und 16 Uhr): Hand­pup­pen­spie­le von … Wei­ter­le­sen …

Dres­den Rei­se vom 15. ‑17. März 2024

Drei­tä­gi­ge Stu­di­en­rei­se in die Kunst- und Kul­tur­stadt Dres­den und Umge­bung. Aus­gangs­punkt der Rei­se ist die berühm­te Pill­nit­zer Came­lie, deren Blü­te auch den frü­hen Rei­se­ter­min bedingt. Wir wer­den auch das Pal­men­haus von Schloss Pill­nitz und den Bota­ni­schen Gar­ten Dres­den besich­ti­gen, sowie den Park von Moritz­burg, des wohl schöns­ten Was­ser­schlos­ses in Sach­sen. Ein­zel­hei­ten und Anmel­de­kar­ten fin­den Sie … Wei­ter­le­sen …

Jah­res­haupt­ver­samm­lung

Die Jah­res­haupt­ver­samm­lung 2024 ist am Frei­tag, dem 19. April 2024 um 17 Uhr c.t. im Gro­ßen Hör­saal des Bota­ni­schen Insti­tuts. Anschlie­ßend gibt es das tra­di­tio­nel­le gesel­li­ge Bei­sam­men­sein. Zu die­sem Tre­fen wer­den wir alle Mit­glie­der noch geson­dert ein­la­den.

Som­mer­fest

Das Som­mer­fest bie­tet tags­über auf dem Gelän­de des Bota­ni­schen Gar­tens für alle Besu­che­rin­nen und Besu­cher ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm für Jung und Alt . Der Abend gehört den Mit­glie­dern und der Gar­ten­be­leg­schaft bei einem gesel­li­gen Zusam­men­sein in der Win­ter­hal­le; für das leib­li­che Wohl wird gesorgt.

Süd­ti­rol, Padua und Gar­da­see – Stu­di­en­fahrt vom 20. – 23. Juni 2024

Die im letz­ten Jahr aus­ge­fal­le­ne vier­tä­gi­ge Nor­d­i­ta­­li­en-Rei­­se führt uns nach Bozen ins Archäo­lo­gi­sche Muse­um (u.a. “Ötzi”) und die Gär­ten von Schloss Trautt­manns­dorff, in den André Hel­ler Gar­ten am Gar­da­see und nach Padua in den ältes­ten Bota­ni­schen Gar­ten, der am glei­chen Stand­ort besteht. Wenn Sie an die­ser Rei­se teil­neh­men möch­ten, mel­den Sie sich bit­te mög­lichst umge­hend … Wei­ter­le­sen …

Rei­se West­li­che Boden­see­re­gi­on vom 30. August bis 1. Sep­tem­ber 2024

Drei­tä­gi­ge Stu­di­en­fahrt in die West­li­che Boden­see­re­gi­on mit den Sta­tio­nen Meers­burg, Kon­stanz, Rei­chen­au, Main­au Pri­mä­res Ziel ist die Gro­ße Lan­des­aus­stel­lung auf der Insel Rei­chen­au und in Kon­stanz. Dane­ben erwar­ten uns der Bota­ni­sche Gar­ten Kon­stanz, die Insel Main­au, das Neue Schloss in Meers­burg mit sei­nem Gar­ten und das Pfahl­bau­mu­se­um Unte­ruhl­din­gen. Den Fly­er zu die­ser Rei­se fin­den Sie … Wei­ter­le­sen …