Jah­res­haupt­ver­samm­lung 2018

Die­se Ver­an­stal­tung ist nur für Mit­glie­der und gela­de­ne Gäs­te. Details und die Ein­la­dun­gen wer­den mit dem Jah­res­brief Anfang Dezem­ber 2017 ver­schickt. Unter ande­rem gibt es zu den aktu­el­len Arbei­ten und Pla­nun­gen des Gar­tens einen Vor­trag der Direk­to­rin, Frau Prof. Ren­ner.

Vor­trag von I. Stur­ze­be­cher über Graf Pück­ler: “Wer mich ganz ken­nen ler­nen will, muss mei­nen Gar­ten ken­nen, denn mein Gar­ten ist mein Herz”

Unter die­sem Mot­to steht der (Öffent­lich­keits­ar­beit der Stif­tung Fürst-Pück­­ler-Muse­um Park und Schloss Bra­nitz) im Gro­ßen Hör­sall des Bota­ni­schen Insti­tuts, Men­zin­ger Str. 67. Iris Stur­ze­be­cher schriebt dazu: Her­mann Fürst von Pück­­ler-Mus­­kau (1785–1871) war neben Peter Joseph Len­né und Fried­rich Lud­wig Sckell einer der größ­ten euro­päi­schen Gar­ten­künst­ler des 19. Jahr­hun­derts, aber auch erfolg­rei­cher Rei­se­schrift­stel­ler, geist­rei­cher Gesell­schaf­ter und Lieb­ha­ber … Wei­ter­le­sen …