Bas­teln & Bota­nik: “Scho­ko­la­de”

In Koope­ra­ti­on mit dem MPZ. Für Fami­li­en mit Kin­dern von 6 bis 12 Jah­ren. Sams­tag, 10.12.2016, 13.00 – 16.00 Uhr. Nach der Füh­rung kön­nen im Pra­xis­teil eige­ne Pra­li­nen her­ge­stellt und ein dazu gehö­ren­des Schäch­tel­chen ver­ziert wer­den. Teil­nah­me­ent­gelt pro Kind € 2. Mate­ri­al­geld nach Ver­brauch ca. € 5 – € 10. Teil­neh­mer­zahl begrenzt – Anmel­dung erfor­der­lich bis 07.12.2016 … Wei­ter­le­sen …

Bas­teln & Bota­nik: “Scho­ko­la­de”

In Koope­ra­ti­on mit dem MPZ. Für Fami­li­en mit Kin­dern von 6 bis 12 Jah­ren. Sonn­tag, 11.12.2016, 13.00 – 16.00 Uhr. Nach der Füh­rung kön­nen im Pra­xis­teil eige­ne Pra­li­nen her­ge­stellt und ein dazu gehö­ren­des Schäch­tel­chen ver­ziert wer­den. Teil­nah­me­ent­gelt pro Kind € 2. Mate­ri­al­geld nach Ver­brauch ca. € 5 – € 10. Teil­neh­mer­zahl begrenzt – Anmel­dung erfor­der­lich bis 07.12.2016 … Wei­ter­le­sen …

17.12.16 – 19.03.17: Tro­pi­sche Schmet­ter­lin­ge (Son­der­aus­stel­lung)

Exo­ti­sche Schmet­ter­lin­ge flie­gen frei im Was­ser­pflan­zen­haus (Haus 4 der Schau­ge­wächs­häu­ser). Besuch im Ein­tritts­preis ent­hal­ten: € 5,50, ermä­ßigt € 3,50. Der Besuch von Schul­klas­sen, Kin­der­gär­ten und Grup­pen aus ande­ren päd­ago­gi­schen Ein­rich­tun­gen ist nur nach Vor­anmel­dung und mit schrift­li­cher Ter­min­be­stä­ti­gung mög­lich. Beginn der online-Vor­­­an­mel­­dung: 30. Novem­ber 2016, 13.30 Uhr. Der Besuch von ande­ren grö­ße­ren Grup­pen, auch von Erwach­se­nen, … Wei­ter­le­sen …

Ern­te­dank – Aus­stel­lung 24.9. – 3.10.16

Mit herbst­li­chem Markt. Die Aus­stel­lung steht unter dem Titel “Apfel, Bir­ne, Quit­te”, die Viel­falt der Sor­ten wird gezeigt, sie kön­nen sich zum Anbau bera­ten und Obst­sor­ten bestim­men las­sen. Das detail­i­ier­te pro­gramm fin­den Sie auf der Home­page des Gar­tens.

Som­mer­fest

Öffent­li­ches Som­mer­fest der Gesell­schaft für gro­ße und klei­ne Gar­ten­freun­de: Kul­tur­pro­gramm zum Zuhö­ren (Musik), Zuschau­en und Mit­ma­chen (Bas­te­lei­en, Jon­glie­ren).

Eröff­nung der Aus­stel­lung: Land­schaf­ten im Alpen-Vor­land vom Eis geschaf­fen: Aqua­rel­le von Prof. Dr. D. Herm

Hier­mit laden wir unse­re Mit­glie­der herz­lich ein zur Eröff­nung der Kunst­aus­stel­lung Land­schaf­ten im Alpen-Vor­­­land vom Eis geschaf­fen Aqua­rel­le von Prof. Dr. Diet­rich Herm Diens­tag, 18.10.16 um 19 Uhr im Grü­nen Saal (Haus 7 der Schau­ge­wächs­häu­ser) Ein­lass ab 18:30 am Haupt­ein­gang des Gar­ten, Men­zin­ger Str. 65 Es spre­chen: Prof. Dr. Susan­ne Ren­ner, Direk­to­rin des Bota­ni­schen Gar­tens Prof. Dr. … Wei­ter­le­sen …

Kak­teen und ande­re Suk­ku­len­ten

[cmsms_row][cmsms_column data_width=“1/1”][cmsms_text]„Münchner Tref­fen“ – Aus­stel­lung und Tauschbörse[/cmsms_text][cmsms_button button_link=“https://www.freunde-bot-garten-muenchen.de/ueber_uns.html” button_target=“blank” button_text_align=“left” button_font_weight=“100” button_font_style=“normal” button_padding_hor=“20” animation_delay=“0”]Link[/cmsms_button][/cmsms_column][/cmsms_row]

Iris – Aus­stel­lung

Am 27. und 28.5.16 fin­det in der Win­ter­hal­le des Bota­ni­schen Gar­tens eine Aus­stel­lung von Iris – Schnitt­stän­geln statt. Die Aqua­rell – Aus­stel­lung “Para­die­si­sche Iris” im Grü­nen Saal läuft noch bis zum 5. Juni. Bit­te beach­ten Sie den geän­der­ten Zugang zu den Gewächs­häu­sern wäh­rend der Bau­ar­bei­ten, der Weg ist aus­ge­schil­dert.