Son­der­aus­stel­lung Tro­pi­sche Schmet­ter­lin­ge

Datum:

2. 12. 2024, 09:00 bis 1. 01. 1970, 00:00

Ort:

Hier den Veranstaltungsort oder Treffpunkt als Adresse, auch gerne mit Telefon usw. eintragen.

 

Parides-arcas_c_Thomas-Zeidler

Vom 14. Dezem­ber 2024 bis 9. März 2025 prä­sen­tiert der Bota­ni­sche Gar­ten Mün­chen-Nym­phen­burg wie­der sei­ne Son­der­aus­stel­lung mit mehr als 400 tro­pi­schen Schmet­ter­lin­gen. In der war­men, tro­pi­schen Atmo­sphä­re des klei­nen Was­ser­pflan­zen­hau­ses flat­tern sie frei umher und ver­trei­ben mit ihren schil­lern­den Far­ben und Mus­tern jeden Win­ter­blues.

Ach­tung: Die­ses Jahr gibt es zum ers­ten Mal Zeit­fens­ter-Tickets für den Ein­lass, um lan­ge War­te­zei­ten zu ver­mei­den.

Im tro­pi­schen Was­ser­pflan­zen­haus der Schau­ge­wächs­häu­ser bie­tet der Bota­ni­sche Gar­ten Mün­chen-Nym­phen­burg jedes Jahr wäh­rend der Win­ter­mo­na­te die beson­de­re Gele­gen­heit, tro­pi­sche Schmet­ter­lin­ge aus nächs­ter Nähe zu erle­ben.

Nach Mün­chen kom­men sie als Pup­pen von spe­zi­el­len Far­men aus Cos­ta Rica und den Phil­ip­pen. Bereits weni­ge Tage nach ihrer Ankunft im feucht­hei­ßen Kli­ma des Gewächs­hau­ses, schlüp­fen die Schmet­ter­lin­ge aus ihren Pup­pen­hül­len. Kurz dar­auf flat­tern sie zwi­schen den Pflan­zen und Besu­chern. Mit etwas Glück kann man Paa­rung, Eiab­la­ge, Rau­pen­sta­di­en und Ver­pup­pung vor Ort beob­ach­ten. Auf die­se Wei­se wird der gesam­te Lebens­zy­klus der Schmet­ter­lin­ge erfahr­bar.

Der Andrang auf die Son­der­aus­stel­lung war in der letz­ten Sai­son so groß, dass es zu lan­gen War­te­zei­ten kam. Des­halb steu­ert der Bota­ni­sche Gar­ten Mün­chen-Nym­phen­burg den Ein­lass die­ses Jahr mit Zeit­fens­ter-Tickets. Die­se benö­ti­gen Sie auch, wenn Sie einen Mit­glieds­aus­weis der Freun­de des Bota­ni­schen Gar­tens oder einen Jah­res­aus­weis haben. All Infor­ma­tio­nen zu den tickets fin­den Sie auf der Home­page des Bota­ni­schen Gar­tens.