Herbst­li­cher Markt 3. – 6.10.19

Datum:

3. 10. 2019, 09:00 bis 1. 01. 1970, 00:00

Ort:

 

Herbstmarkt

Don­ners­tag, 3. Okto­ber 2019 bis Sonn­tag, 6. Okto­ber 2019 

Herbst­li­cher Markt: Äpfel, Kür­bis­se und ande­re Früch­te, Säf­te, Frucht­pro­duk­te, Tees, Blu­men

Beglei­tend zur Ern­te­dank-Aus­stel­lung „Apfel, Bir­ne, Quit­te“ in der Win­ter­hal­le und zur Aus­stel­lung „Die ‚Obst­ar­che‘ im baro­cken Hof­gar­ten Schleiß­heim“ im Grü­nen Saal.

Ort: In und vor der Win­ter­hal­le

Öff­nungs­zei­ten: von 9.00 bis 17.30 Uhr (vom 03.10. bis 06.10.2019); der Haupt­ein­gang schließt um 18.00 Uhr, die Süd­kas­se schließt bereits um 16.45 Uhr

Ein­tritts­preis: Besuch der Aus­stel­lun­gen und des Mark­tes sind im Ein­tritts­preis ent­hal­ten; Tages­kar­te € 6,50, ermä­ßigt € 4,50

Hun­de sind in den Aus­stel­lun­gen nicht erlaubt.

Begleit­ver­an­stal­tun­gen

3. Okto­ber 2019, 14 bis 16 Uhr – Herr Alex­an­der Bau­er, Hof­gar­ten­be­triebs­lei­ter von Schloss Schleiß­heim, wird im Grü­nen Saal in der Aus­stel­lung Die „Obst­ar­che“ im baro­cken Hof­gar­ten Schleiß­heim für Fra­gen zur Ver­fü­gung ste­hen

3. und 5. Okto­ber 2019, 9 bis 16 Uhr – Obst­sor­ten­be­stim­mung mit Herrn Fried­rich Ren­ner, Pomo­lo­ge, Mer­ken­dorf, (GPO, Ges. für Pomo­lo­gie und Obst­sor­ten­er­hal­tung Bay­ern); 3 – 5 Früch­te (Äpfel, Bir­nen) zur Bestim­mung mit­brin­gen! 

3., 5. und 6. Okto­ber 2019, 10 bis 15 Uhr – Mobi­le Saft­pres­se: Saft aus eige­nen mit­ge­brach­ten Früch­ten pres­sen las­sen: Äpfel, Bir­nen, Quit­ten und Bee­ren; Zwetsch­gen nur ent­steint und zusam­men mit Äpfeln. Preis pro Liter etwa 0,55 €, Zube­hör 1,20 € (ohne Gewähr).

5. und 6. Okto­ber 2019, jeweils von 13 bis 16 Uhr „Bas­teln & Bota­nik“: „Herbst im Bota­ni­schen Gar­ten“, für Fami­li­en mit Kin­dern von 6 bis 12 Jah­ren. Mit Füh­rung und anschlie­ßen­dem Ver­zie­ren von Glä­sern mit selbst­ge­mach­ter Mar­me­la­de oder Kom­pott. Teil­nah­me­ent­gelt pro Kind € 2,00; Mate­ri­al­geld: € 5 bzw. nach Ver­brauch. Anmel­dung erfor­der­lich bis zum 01.10.2019 unter Tel. 089 / 17861–310. – In Koope­ra­ti­on mit dem MPZ