XXII. Rosen­schau “Hun­dert Rosen zum Geburts­tag”

Datum:

27.06.2014 12:35 bis
27.06.2014 13:35

Ort:

Ansprech­partner:

rosenschau_2014

Die XXII Rosen­schau im Jahr 2014 pass­te sich, wie nicht anders zu erwar­ten, ganz dem 100jährigen Jubi­lä­um des Bota­ni­schen Gar­tens Mün­chen-Nym­phen­burg an. Daher der Titel „Hun­dert Rosen zum Geburts­tag“. Eine Geburts­tags­tor­te war auf­ge­baut und an den Wän­den der fest­li­chen Win­ter­hal­le hin­gen 100 Rosen­por­traits, jedes das Bild einer Rose, die einem der „Lebens­jah­re“ des Geburts­tags­kin­des gebo­ren wur­de. Als Rose die­ses Jah­res wur­de Rosa cen­ti­fo­lia – die hun­dert­blätt­ri­ge Rose – in den Mit­tel­punkt gestellt. Jedes ihrer Blü­ten­blät­ter fällt für ein Jahr in der Geschich­te des Gar­tens.

Eröff­net wur­de die Rosen­schau durch Herrn Dr. Hans-Georg Küp­pers, Kul­tur­re­fe­rent der Lan­des­haupt­stadt Mün­chen. Herr Küp­pers fabu­lier­te über die unter­schied­lichs­ten lite­ra­ri­schen Erschei­nungs­for­men der Rose.

Erst­mals prä­sen­tier­te sich die Rosen­schau im Umfeld des neu­en Ein­gangs­ge­bäu­des des Bota­ni­schen Gar­tens. Die seit vie­len Jah­ren erprob­ten Aus­stel­ler mach­ten sich rasch das Gelän­de zu eigen ver­wan­del­ten es in ein Blü­ten­meer.